
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Januar 2021
Vorstandssprechstunde
Der Vorstand hat sich eine transparente Kommunikation auf die Fahne geschrieben und steht zu seinem Wort. Bei der ersten Vorstandssprechstunde wird euch Uschi (Ursula Sampels - 1. Vorsitzende) per Video-Schalte für all eure Fragen und Anmerkungen zur Verfügung stehen. Teilnahme nur nach vorheriger Anmeldung (bis 26.01.2021 um 18:30 Uhr) unter folgendem Link: https://zoom.us/meeting/register/tJUpcO6hqjorH9dN5yiE-3v-e8K3YVllgkvn
Erfahren Sie mehr »Februar 2021
Familienklettern
Familienklettern City Fit Vertical oder alternative Halle in der Nähe Organisation. Fam. Reher
Erfahren Sie mehr »Stammtisch für Wanderfreunde
Regelmäßiges Treffen der Wanderfreunde jeweils am 3. Mittwoch eines Monates um 15:30 Uhr; zur Zeit im Hotel-Restaurant Wald-Cafe, Am Rehsprung 35 in 53229 Bonn-Holzlar, Tel. 0228/977200. Rückfragen hierzu: Jürgen Steffens, Tel.02241/28174
Erfahren Sie mehr »Klettern der Jugendguppe
Wir starten das Jahr mit einer Samstag-Kletter-Aktion. Weitere Informationen folgen.
Erfahren Sie mehr »T 04/2021 Skitourenwoche 2021 Hüttschlag / Grossarltal
T 04/2021 Skitourenwoche 2021 Hüttschlag / Grossarltal
Erfahren Sie mehr »Wanderung im Siebengebirge
Wir wandern die Kapellenschleife 1 vom Haus Schlesien aus durch Wiesen nach Ölinghoven, hinauf nach Rauschendorf, Stieldorf und über die Höhen nach Vinxel. Weiter durch Wald und Wiese wieder zum Haus Schlesien zurück. Wanderstrecke: ca.13km, 150 hm Rucksackverpflegung Schlußrast vorgesehen Treffpunkt: 10,00 Uhr Parkplatz in Heisterbacherrott, gegenüber dem Haus Schlesien, 53639, neben der Dollendorfer Straße. Anfahrt über Oberdollendorf oder Thomasberg Wanderorganisation: Ursula Lange, Tel. 02241/ 347636 ; mobil 01718141695
Erfahren Sie mehr »März 2021
GPS Erkundung
Der Titel klingt interessant? Die Tour wird es! Freut euch auf ein spannendes Wochenende mit der Jugendgruppe
Erfahren Sie mehr »Familienklettern
Familienklettern City Fit Vertical oder alternative Halle in der Nähe Organisation. Fam. Reher
Erfahren Sie mehr »Wanderung im Homburger Ländchen
Von der Holsteinmühle wandern wir vorbei an Schloß Homburg und Nümbrecht durch Wald und Flur durch die kleinen Ortschaften Distelkamp, Malzhagen, Drinsahl und Ödinghausen zurück zur Holsteinmühle. Wanderstrecke: ca.15 km Rucksackverpflegung Schlußrast vorgesehen Fahrgemeinschaften empfohlen. Treffpunkt 1: 9:15 Uhr Parkplatz am Rewe-Markt bzw. Gartenzenter Breuer in Hennef-Ost, gegenüber der Abfahrt der A 560. Treffpunkt 2: 10:00 Uhr an der Holsteinmühle, hinterer Parkplatz, Plz. 51588 Anfahrt: Von Hennef-Ost auf der B 478 Richtung Waldbröl bis Bröleck, hier links abbiegen auf…
Erfahren Sie mehr »April 2021
mobile Seilaufbauten
Slackline, Seilrutsche, Swing und fliegendes Eichhörnchen hört sich spannen an? Freut euch auf ein cooles Wochenende im Bergischen Land. Weitere Infos folgen...
Erfahren Sie mehr »Mai 2021
Jugendvollversammlung 2021
Weitere Informationen gibt es bei unserem Jugenreferenten Philipp Zukunft.
Erfahren Sie mehr »Klettern in Belgien
Belgien bietet unglaublich viele und schöne Klettergebiete. Wir werden über das lange Wochenende Freyr und die Umgebung erkunden. Weitere Infos folgen.
Erfahren Sie mehr »Mitgliederversammlung 2021
Vorläufiger Termin für die Mitgliedervollversammlung 2021. Die Örtlichkeiten stehen aufgrund von Corona noch nicht fest. Sollte der Termin kurzfristige verschoben werden müssen, bekommt ihr dies selbstverständlich mitgeteilt! Die offizielle Einladung klärt alle Formalitäten und kommt 4 Wochen vor der MV.
Erfahren Sie mehr »Juni 2021
Kanu fahren mit der Jugendgruppe
Wenn das Wetter warm wird, werden wir uns bei einer Kanutour abkühlen. Das Wochenende verbringen wir gemeinsam auf der Rur. (Wir fahren auch bei Regen 😉 )
Erfahren Sie mehr »Juli 2021
T 02/2021 Wandern im Maira-Tal
Wandern im hohen Tal der Maira ist das Thema dieser Tour. Auf den Percorsi Occitani (den okzitanischen Pfaden), und anderen Wegen, geht es entlang des Maira-Tals bis zur Quelle der Maira. Eine Landschaft die einst Menschen prägte, in guten wie in schlechten Zeiten, und heute dank der Initiative einer Siegburgerin eben nicht zu den verlassenen Tälern der Westalpen gehört. Die Teilnehmer benötigen nur einen Tagesrucksack.
Erfahren Sie mehr »T 03/2021 Valle Maira – Mini-Trekking
Im Anschluss an „Wandern im Maira-Tal“ (T 02/2021) können die Teilnehmer ihr Erlebnis mit einem Grenzgang nach Frankreich krönen. Auf alten Saumpfaden geht es in das Vau d’Ubaia und zu den nördlichen Ausläufern des Mercantour. Die Teilnehmer tragen ihr Gepäck auf dieser Tour selbst.
Erfahren Sie mehr »